
Akazienhonig
Diesen Akazienhonig sammelten die Bienen in den Akazienwäldern Sachsen-Anhalts und Brandenburgs. Die hier heimisch gewordene Akazie - auch Robinie genannt - stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde bei uns schon vor längerer Zeit eingeführt.
Die Akazie blüht im Juni mit weißen Blütentrauben. Die Bienen lieben diesen milden Nektar und produzieren daraus einen ebenso milden aber auch aromatischen Honig.
Akazienhonig bleibt lange flüssig und ist klar in der Farbe - hellgelb und manchmal mit einem leicht grün schimmerndem Einstich.
Da der Honig lange flüssig bleibt, eignet er sich auch besonders zum süßen des Tees oder von Speisen. Ein ganz besonderer Genuss nicht nur an langen Winterabenden.
Seit 1925 steht das Markenzeichen Echter Deutscher Honig für ein außergewöhnliches Produkt direkt aus Mutter Natur. Seine wertvollen Inhaltsstoffe, seine naturverbundene Gewinnung und sein hervorragender Geschmack garantieren Ihnen Genuss auf höchstem Niveau. Was drauf steht, ist auch drin – nämlich Honig nur aus deutschen Landen.
Sicher bezahlen mit
