-
Ernteregion: Hessen
-
Konsistenz: Cremig
-
Gebinde: 500g Glas
Echter Deutscher Sommertrachthonig im 500g-Glas kaufen
Der Sommertrachthonig wurde durch die fleißigen Bienen von den spätblühenden Pflanzen eingetragen, enthält aber auch schon Anteile vom dunklen, malzig schmeckenden Tauhonig des Waldes.
- Fein gesiebt, nicht gefiltert
- Flüssige bis cremige Konsistenz
- Dunkelgelb-goldene Farbe
Beschaffenheit des Sommertrachthonigs
Sommertrachthonig bleibt nach der Ernte oft mehrere Wochen lang in flüssigem Zustand und wird im Zuge des natürlichen Kandierungsprozesses regelmäßig gerührt. So erhält er dann seine streichfähige Konsistenz.
Der Honig ist naturbelassen, fein gesiebt aber nicht gefiltert, zunächst flüssig, später cremig gerührt.
Bei mittelfristiger oder längerer Lagerung kandiert Honig; ein natürlicher Prozess und Merkmal seiner Naturbelassenheit. Schauen Sie in unserem Honigwiki, wie Sie Honig auch wieder verflüssigen können.
